Auguste Moreau
Auguste Moreau (1834 – 1917) erlernte bereits von seinem Vater die ersten Schritte der Bildhauerei. Um seine Techniken weiterzuentwickeln, besuchte er gemeinsam mit seinen Brüdern die École des beaux-arts, um von dem Bildhauer François Jouffroy (1806-1882) zu lernen. Während seiner Aus- und Weiterbildung entwickelte Auguste Moreau bereits früh ein umfangreiches künstlerisches Verständnis. Der spezielle und sehr filigrane Stil Moreaus kristallisierte sich bereits in seinen ersten Werken heraus. Erstmals wurden seine Skulpturen 1861 ausgestellt. Dies führte zu großem Ruhm und dem späteren Erfolg des Künstlers. Paris war im 19. Jahrhundert mehrfach Schauplatz von Weltausstellungen, bei denen auch der Pariser Künstlernachwuchs und seine Kunstwerke gezeigt wurden. Moreau nutzte eine dieser Ausstellungen als Sprungbrett in den künstlerischen Erfolg. Der Absprung gelang ihm. Bis heute sind seine Werke im Troyes Museum of Fine Arts und im Bordeaux Museum of Fine Arts zu bewundern.
Zeigt alle 4 Ergebnisse